Warning: Parameter 1 to wp_default_scripts() expected to be a reference, value given in /home/l/lemuslip/worldofeducation.ru/public_html/my/wp-includes/plugin.php on line 579 Warning: Parameter 1 to wp_default_styles() expected to be a reference, value given in /home/l/lemuslip/worldofeducation.ru/public_html/my/wp-includes/plugin.php on line 579 Deutch-test | WOE

Deutch-test

Настоящий тест разработан методистами языковой академии для определения уровня немецкого языка у иностранных студентов.

Чтобы определить свой уровень языка, Вы должны заполнить пропущенные места в предложениях, выбрав один, на Ваш взгляд, правильный ответ из четырех вариантов, указанных под каждым заданием (a, b, c, d).

Результат тестирования Вы получаете сразу же на Ваш e-mail, он так же направляется в Языковую академию.

Для зачисления Вас на обучение звоните по телефонам: 593 – 095, 921 – 558 или пишите на olga.kusina@worldofeducation.ru



Name


Email


Phone


1)

… kommt Julia?
a) wohin
b) woraus
c) wovon
d) woher




2)

Sie kommt … Brasilien
a) aus
b) von
c) in
d) weg




3)

Ich nehme eine Gemüsesuppe. Was … du?
a) nehme
b) nimmst
c) nimmt
d) nehmen




4)

„Ich möchte einen Hamburger.“ – „ …, Hamburger haben wir leider nicht.“
a) Tut mir leid
b) Heute
c) Doch
d) Viele




5)

Oh, ihr … in New York. Toll! Da war ich im letzten Sommer.
a) lebst
b) leben
c) lebt
d) lebe




6)

„Ist das … Auto, Susanne und Bernd?“ – „Nein, das ist … Auto (Barbara).“
a) deine/seine
b) euer/ihr
c) ihr/unser
d) unsere/eure




7)

„Frau Müller, ist … Mann schon zu Hause?“ – „Nein, … Mann kommt erst gegen 8.“
a) dein/mein
b) sein/ihr
c) Ihr/mein
d) ihr/mein




8)

„Wie findest du … Kleiderschrank?“ – „ … ist zu groß.“
a) der/er
b) sein/der
c) den/der
d) einen/es




9)

„Ich fahre im Urlaub nach Schweden.“ – „Da … wir letzten Sommer.“
a) sind
b) kommen
c) fahren
d) waren




10)

Mein Chef hat wütend gesagt, ich … das bis heute Abend fertig machen.
a) darf
b) möchte
c) soll
d) will




11)

Nach dem Unfall … sie ins Krankenhaus.
a) musste
b) müsste
c) musstet
d) musst




12)

Mein Mann schläft. Ihre Kinder müssen … spielen.
a) laut
b) leise
c) lustig
d) heiß




13)

Wir haben am Wochenende Besuch … und eine Party ….
a) bekommt/feiert
b) bekommen/feiern
c) gekommen/gefeiert
d) bekommen/gefeiert




14)

Warum … ihr nicht …?
a) habt/anrufen
b) hast/angerufen
c) sind/angerufen
d) habt/angerufen




15)

Heute bin ich im Park ….
a) spaziert
b) spazieren gehen
c) spaziert gehen
d) spazieren gegangen




16)

„Was schenkst du Peter zum Geburtstag?“ – „Ich schenke … Fußball.“
a) ihr/einen
b) ihm/einen
c) dem/eine
d) ihn/das




17)

„Siehst du den Turm?“ – Nein, es ist zu ….
a) hell
b) niedrig
c) kalt
d) dunkel




18)

„Welches Auto können Sie mir empfehlen?“ – „Den BMW. Der ist ….“
a) am schnellsten
b) schnellste
c) am schneller
d) schnellster




19)

Ich danke … für … Angebot.
a) Sie/Ihr
b) Ihnen/Ihr
c) Sie/Ihre
d) Ihnen/Ihren




20)

„Wo ist der Hund?“ – „Der ist … Garten.“
a) in
b) an dem
c) im
d) bei dem




21)

Bitte lege die Schlüssel … Tisch!
a) auf dem
b) neben der
c) bei dem
d) auf den




22)

… Nachbar ist Opernsänger.
a) Meine neue
b) Mein neuer
c) Mein neues
d) Meiner neuen




23)

Meine Freundin hat gesagt, dass ….
a) sie kommt mich morgen besuchen
b) mich morgen sie besuchen kommt
c) sie morgen mich besuchen kommt
d) sie mich morgen besuchen kommt




24)

Das … Auto ist toll.
a) rotes
b) roter
c) roten
d) rote




25)

… wir gestern auf der Autobahn fuhren, sahen wir einen schweren Unfall.
a) als
b) denn
c) wenn
d) wann




26)

Wir möchten in der Stadt leben, … da ist immer etwas los.
a) weil
b) denn
c) sowie
d) aber




27)

Wir diskutieren … unserem Chef … die neuen Arbeitszeiten.
a) mit/wegen
b) bei/gegen
c) bei/über
d) mit/über




28)

… denkst du?
a) womit
b) wofür
c) woran
d) worüber




29)

Sie ist die Kollegin, … … ich an dem Projekt gearbeitet habe.
a) mit der
b) mit ihr
c) an ihr
d) für sie




30)

Martin verließ das Büro, … rechtzeitig in der Oper … sein.
a) damit er/-
b) um
c) dass/er
d) um/zu




31)

„Kommst du mit ins Kino?“ – „Ich … gern mit euch … aber ich muss noch arbeiten.“
a) würde/kommen
b) wurde/kommen
c) hätte/gekommen
d) bin/gekommen




32)

Sie haben wirklich große … in der deutschen Sprache gemacht!
a) Erfolge
b) Fortschritte
c) Ergebnisse
d) Vorteile




33)

Das Schwimmbad ist 2001 ….
a) gebaut geworden
b) baut werden
c) bauen worden
d) gebaut worden




34)

„Warum kommst du so spät?“ – „Ich habe den Bus ….“
a) verhindert
b) verloren
c) verpasst
d) verfahren




35)

Habt ihr … zu einem Kurzurlaub ….
a) euch/entschließen
b) sich/entschließen
c) sie/entschlossen
d) euch/entschlossen




36)

Ich … vielmals um Entschuldigung.
a) bitte
b) frage
c) biete
d) wünsche




37)

Endlich hat er mein Auto repariert, … ich schon lange gewartet habe.
a) auf was
b) darauf
c) daraus
d) worauf




38)

Nachdem die Mannschaft das Finale …, … die Fans ganze Nacht.
a) gewonnen hat/feiern
b) gewonnen hatte/feierten
c) gewinnt/feierten
d) gewann/feierte




39)

Sie hat sich … beschwert, dass das Essen kalt ist.
a) über
b) darüber
c) damit
d) mit




40)

Sabine entscheidet sich … das gelbe Kleid.
a) von
b) über
c) auf
d) für




41)

Wie hieß die Professorin, … Vorlesung wir am Montag waren?
a) die
b) in deren
c) an dessen
d) wessen




42)

Beeil dich doch, … kommen wir zu spät in die Oper.
a) dann
b) ohne
c) sonst
d) denn




43)

Es geht im Alter …, aktiv und möglichst selbständig zu leben.
a) darum
b) um
c) daran
d) mit




44)

… viele Menschen übermäßig lange am Computer arbeiten, leiden sie an Nervenentzündungen.
a) So, dass
b) Dadurch, dass
c) Somit
d) Dadurch




45)

Hast du mich aber erschreckt! Ich habe dich gar nicht ….
a) kommen hören
b) gekommen hören
c) kommen gehört
d) zu kommen gehört




46)

Fast … ich zu spät zur Arbeit ….
a) wäre/gekommen
b) hätte/gekommen
c) würde/kommen
d) habe/gekommen




47)

Woher ich das weiß? Aber das hat doch in allen Zeitungen ….
a) geschrieben
b) gewesen
c) gesagt
d) gestanden




48)

Die Firma … Ihnen außerdem einen Wagen zur Verfügung.
a) gibt
b) stellt
c) steht
d) bringt




49)

Die … Kinder im Park stören die Spaziergänger sehr.
a) tobenden
b) tobend
c) getobt
d) toben




50)

Über das … Auto von seinem Opa freute er sich sehr.
a) brauchte
b) benutzte
c) gebrauchte
d) benutzende




51)

Das Privatleben des Reiseleiters mit Partner und Freunden kommt … vielen Reisen oft zu kurz.
a) durch das
b) wegen der
c) wegen
d) durch den




52)

Die Lösung heißt … für die einen … für die anderen Mitwohnzentrale!
a) eben/auch
b) sowohl/als auch
c) weder/als auch
d) weder/sowohl




53)

… wirklichen Kontakt flirten Computerfans im Internet.
a) statt
b) trotz
c) trotzdem
d) ohne




54)

Sie behauptet, dass sie die Künstlerin persönlich ….
a) könne
b) kennte
c) kenne
d) könnte




55)

Die Firma … Anzeige gegen ihren früheren Geschäftsleiter wegen Unterschlagung von Firmengeldern.
a) brachte
b) tat
c) erstattete
d) machte




56)

Kleine Schäden lassen sich … leicht beheben, … eine Versicherung ist trotzdem sinnvoll.
a) je/desto
b) entweder/oder
c) aber/denn
d) zwar/aber




57)

Kannst du mir … helfen?
a) mal
b) aber
c) ruhig
d) ja




58)

Es sollte … Interesse liegen, gut auf die Gesundheit zu achten.
a) im eigenen
b) im klaren
c) auf seinem
d) beim




59)

Sie sind nach Amerika gezogen, aber ich hoffe, dass wir in Kontakt bleiben. Der Spruch soll sich nicht bewahrheiten: Aus den …, aus dem ….
a) Ohren/Hirn
b) Mündern/Gehirn
c) Fingern/Gedächtnis
d) Augen/Sinn




60)

Welche Redensart bedeutet seine Meinung deutlich sagen?
a) ein gutes Blatt haben
b) kein Blatt vor den Mund nehmen
c) das Blatt hat sich gewendet
d) vom Blatt spielen




61)

Der Direktor wiederholte, dass ich die Prüfung ….
a) schaffte können
b) schiefe könnte
c) könnte schaffte
d) schaffen könnte




62)

Die letzte Szene des Theaterstücks hat immer wieder ….
a) geprobt werden müssen
b) müssen werden geprobt
c) geprobt werden gemusst
d) geprobt müssen werden




63)

Der Mann beging Fahrerflucht und überließ den Schwerverletzten ….
a) sein Schicksals
b) seines Schicksals
c) seinem Schicksal
d) auf sein Schicksal